"Deutschland versucht aktiv, die zivile Seenotrettung zu behindern"
Shownotes
Im Gespräch mit Jan Rosiwal über die geplante Einschränkung der Seenotrettung durch das Verkehrsministerium.
//
„die zivile Seenotrettung darf nicht behindert werden“, so steht es zumindest im Ampel-Koalitionsvertrag. Doch das scheint das Verkehrsministerium unter Volker Wissing nicht zu interessieren, denn laut einer geplanten Änderung der Schiffssicherheitsverordnung (SchSV) sollen Schiffe, die wohltätigen und humanitären Aktivitäten dienen, nicht mehr zum Freizeitbereich zählen. Warum das einem Angriff auf die zivile Seenotrettung gleichkommt, darüber habe ich mit Jan Rosiwal gesprochen. Jan ist seit zwei Jahren als Techniker auf der Werft und Projektleiter Teil des Teams von Mission Lifeline. Im Gespräch erzählt er von der geplanten Einschränkung der zivilen Seenotrettung durch die neue Verordnung, welche Folgen das für Mission Lifeline und die RISE ABOVE hat und was ihn, allen Widerständen zum Trotz, antreibt, sich für die Seenotrettung zu engagieren.
//
Link zum Artikel: https://mission-lifeline.de/deutschland-versucht-aktiv-die-zivile-seenotrettung-zu-behindern/
Neuer Kommentar