Afghanistan: "Wir machen keinen Haken dahinter – wir bleiben dran.“
Shownotes
Im Gespräch mit Axel Steier über die aktuelle Situation in Afghanistan.
//
Die Lage für die Menschen in Afghanistan wird immer prekärer. Es herrscht eine massive humanitäre Krise, die Weltöffentlichkeit schaut weg und Programme, die Schutzsuchenden eine Aufnahme in Deutschland garantieren sollen, laufen nicht. Über das Bundesaufnahmeprogramm (BAP) sollten monatlich 1000 gefährdete Afghan:innen aufgenommen werden. Am 17. Oktober 2022 trat es endlich in Kraft – seit Kurzem liegt es wieder auf Eis, denn die deutsche Regierung erteilte aufgrund angeblicher Missbrauchshinweise einen Aufnahmestopp. Aufgenommen wurde im Rahmen dieses Programms bisher niemand. Auch das Ortskräfteverfahren existiert im Grunde nur noch in der Theorie: die Anträge ehemaliger Arbeitnehmer:innen, die Deutschland vor der Machtübernahme der Taliban entwicklungspolitsch unterstützt haben, werden überwiegend abgelehnt oder nicht behandelt. Axel Steier sieht darin ein Kalkül der Bundesregierung, um die legale Migration weitestgehend zu unterdrücken. Im Gespräch berichtet er über die aktuelle Situation afghanischer Hilfesuchenden, beschreibt das Unvermögen der genannten Programme und Verfahren und erzählt, warum es trotz allem noch Hoffnung gibt.
//
Link zum Artikel: https://mission-lifeline.de/wir-machen-keinen-haken-dahinter-sondern-wir-bleiben-dran/
Neuer Kommentar